Datenschutzerklärung

Verantwortlicher für den Datenschutz

Firmeninhaber und Verantwortlicher für den Datenschutz:
Ardian Beqiri
Anschrift: Höhenstraße 6, 66740 Saarlouis
E-Mail: info@ab-pos.de
Geschäftsform: Einzelunternehmung

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten sowie Nutzungsdaten ausschließlich zu den folgenden Zwecken:
– Auftragsabwicklung
– Kontaktformular

Art der erhobenen Daten

Personenbezogene Daten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsinformationen
Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten, besuchte Seiten

Verwendung der Daten

Die erhobenen Daten werden ausschließlich zur Auftragsabwicklung und zur Beantwortung von Anfragen über das Kontaktformular verwendet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.

Rechte der Nutzer

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Nutzer folgende Rechte:

1. Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO):
Nutzer haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, und, falls dies der Fall ist, Auskunft über diese Daten und weitere Informationen gemäß Art. 15 DSGVO zu erhalten.

2. Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO):
Nutzer haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

3. Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO):
Nutzer haben das Recht, die unverzügliche Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe zutrifft, z. B. wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind.

4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO):
Nutzer haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn eine der Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO gegeben ist, z. B. wenn sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

5. Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):
Nutzer haben das Recht, ihre personenbezogenen Daten, die sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln.

6. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO):
Nutzer haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

7. Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO):
Nutzer haben das Recht, ihre einmal erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf gilt ab dem Zeitpunkt der Erklärung.

8. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO):
Nutzer haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen umfassende Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Daten unserer Nutzer zu schützen:

1. Zugangs- und Zugriffskontrolle:
Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten. Zugriff auf die Daten wird nur im Rahmen ihrer Aufgaben und Verantwortlichkeiten gewährt. Dies verhindert unbefugten Zugriff und Missbrauch der Daten.

2. Verschlüsselung der Datenübertragung:
Sämtliche Datenübertragungen, insbesondere von personenbezogenen Daten, erfolgen verschlüsselt über sichere Übertragungsprotokolle (z. B. HTTPS). Dadurch wird sichergestellt, dass die Daten während der Übertragung nicht abgefangen oder manipuliert werden können.

3. DSGVO-konforme Speicherung:
Alle personenbezogenen Daten werden auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen. Dies gewährleistet, dass die Daten gemäß den europäischen Datenschutzstandards behandelt und geschützt werden.

4. Regelmäßige Sicherheitsupdates:
Unsere Systeme und Softwarelösungen werden regelmäßig aktualisiert, um den neuesten Sicherheitsstandards und -praktiken zu entsprechen. Dadurch werden potenzielle Sicherheitslücken geschlossen und die Integrität der Daten gewährleistet.

5. Sicherheitsprotokolle und Audits:
Wir führen regelmäßige Sicherheitsprüfungen und Audits durch, um die Wirksamkeit unserer Sicherheitsmaßnahmen zu überprüfen und kontinuierlich zu verbessern. Dies umfasst sowohl interne Kontrollen als auch externe Überprüfungen durch unabhängige Prüfer.

6. Datensicherung:
Regelmäßige Backups aller wichtigen Daten werden durchgeführt, um Datenverlust zu verhindern und die Wiederherstellung der Daten im Falle eines Systemausfalls oder einer Sicherheitsverletzung zu gewährleisten.

7. Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeiter:
Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutz- und Sicherheitsthemen geschult, um sicherzustellen, dass sie die Bedeutung des Datenschutzes verstehen und die besten Praktiken im Umgang mit personenbezogenen Daten anwenden.

Aufbewahrungsdauer der Daten

Die erhobenen Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, maximal jedoch 1 Jahr.

Verwendung von Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, die für die Funktion der Webseite notwendig sind. Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite.

Kontaktaufnahme

Für Fragen oder Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.

AB-POS.de
Ardian Beqiri
Höhenstraße 6
66740 Saarlouis
E-Mail: info@ab-pos.de

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.